Viele industrielle Prozesse und Anwendungen sind auf die effiziente Nutzung von Energie angewiesen. Bewegliche Teile aus Tepex® können durch eine Reduzierung des Gewichtes die kinetische Energie signifikant verringern ohne dabei Kompromisse hinsichtlich der strukturellen Leistungsfähigkeit eingehen zu müssen.
Spezifische Materialeigenschaften wie Flammresistenz, Temperaturbeständigkeit sowie die Fähigkeit, ballistische Energie zu absorbieren, erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Tepex® in vielen industriellen Bereichen wie elektronische Ausrüstung, öffentlicher Nah- und Fernverkehr, Sicherheits- und Luftfahrtindustrie.
Den größten Herausforderungen von Industrieanwendungen kann mit Tepex® Materiallösungen begegnet werden:
- Gewichtsreduzierung
- Flammhemmung
- Möglichkeit der Serienfertigung
Die folgende Tabelle zeigt standard Tepex® Materialien für Industrieanwendungen. Kundenspezifische Materialaufbauten als auch spezielle Gewebekonstruktionen sind auf Anfrage erhältlich.
Glas/PA66
Tepex® dynalite 101-RG600(x)/47% schwarz
Polymer: | PA6.6 schwarz |
Fasern RG600: | E-Glas, 1200 tex |
Gewebe RG600: | 600 g/m² Flächengewicht |
| Köper 2/2 Bindung |
| Kette 0° -> 50% Fasern |
| Schuss 90° -> 50% Fasern |
Lay-up: | RG600 -> (x) = Anzahl Lagen |
| (max. 8 Lagen = 4.0mm Dicke) |
Faservolumengehalt: | 45% vol. |
Tepex® dynalite 101-FG290(x)/45% schwarz
Polymer: | PA6.6 schwarz |
Faser FG290: | E-Glas, 204 tex |
Gewebe FG290: | 290 g/m² Flächengewicht |
| Köper 2/2 Bindung |
| Kette 0° -> 50% Fasern |
| Schuss 90° -> 50% Fasern |
Lay-up: | FG290 -> (x) = Anzahl Lagen |
| (max. 8 Lagen = 2.0mm Dicke) |
Faservolumengehalt: | 45% vol. |
Carbon/PA66
Tepex® dynalite 201-C200(x)/45%
Polymer: | PA6.6 natur |
Faser C200: | 3K Carbon |
Gewebe C200: | 200 g/m² Flächengewicht |
| Köper 2/2 Bindung |
| Kette 0° -> 50% Fasern |
| Schuss 90° -> 50% Fasern |
Lay-up: | C200 -> (x) = Anzahl Lagen |
| (max. 12 Lagen = 3.0mm Dicke) |
Faservolumengehalt: | 45% vol. |
Carbon-Glas/PA66
Tepex® dynalite 401-C200(2)-FG290(x)/45%
Polymer: | PA6.6 natur |
Faser Außenlagen (C200): | 3K Carbon |
Faser Kern (FG290): | E-Glas, 204 tex |
Gewebe C200: | 200 g/m² Flächengewicht |
| Köper 2/2 Bindung |
| Kette 0° -> 50% Fasern |
| Schuss 90° -> 50% Fasern |
Gewebe FG290: | 290 g/m² Flächengewicht |
| Köper 2/2 Bindung |
| Kette 0° -> 50% Fasern |
| Schuss 90° -> 50% Fasern |
Lay-up: | C200 -> 1 Lage |
| FG290 -> (x) = Anzahl Lagen (max. 10) |
| C200 -> 1 Lage |
Faservolumengehalt: | 45% vol. |
| |
Ein symmetrischer Aufbau ist zwingend erforderlich. Die Anzahl der Glasgewebelagen kann individuell angepasst werden. Von 1 Glasgewebelage (= 0,75mm Gesamtmaterialdicke) bis zu 10 Glasgewebelagen (= 3,0mm Gesamtmaterialdicke). |
Glas/PPS
Tepex® dynalite 107-FG290(x)/45%
Polymer: | PPS |
Faser FG290: | E-Glas, 204 tex |
GewebeFG290: | 290 g/m² Flächengewicht |
| Köper 2/2 Bindung
|
| Kette 0° -> 50% Fasern |
| Schuss 90° -> 50% Fasern |
Lay-up: | FG290 -> (x) = Anzahl Lagen |
| (max. 8 Lagen = 2.0mm Dicke) |
Faservolumengehalt: | 45% vol. |
Carbon/PPS
Tepex® dynalite 207-C200(x)/45%
Polymer: | PPS |
Fasern C200: | 3K Carbon |
Gewebe C200: | 200 g/m² Flächengewicht |
| Köper 2/2 Bindung |
| Kette 0° -> 50% Fasern |
| Schuss 90° -> 50% Fasern |
Lay-up: | C200 -> (x) = Anzahl Lagen |
| (max. 8 Lagen = 2.0mm Dicke) |
Faservolumengehalt: | 45% vol. |
Carbon-Glas/PPS
Tepex® dynalite 407-C200(2)-FG290(x)/45%
Polymer: | PPS |
Faser Außenlagen (C200): | 3K Carbon |
Faser Kern (FG290): | E-Glas, 204 tex |
Gewebe C200: | 200 g/m² Flächengewicht |
| Köper 2/2 Bindung |
| Kette 0° -> 50% Fasern |
| Schuss 90° -> 50% Fasern |
Gewebe FG290: | 290 g/m² Flächengewicht |
| Köper 2/2 Bindung |
| Kette 0° -> 50% Fasern |
| Schuss 90° -> 50% Fasern |
Lay-up: | C200 -> 1 Lage |
| FG290 -> (x) = Anzahl Lagen (max. 6) |
| C200 -> 1 Lage |
Faservolumengehalt: | 45% vol. |
| |
Ein symmetrischer Aufbau ist zwingend erforderlich. Die Anzahl der Glasgewebelagen kann individuell angepasst werden. Von 1 Glasgewebelage (= 0,75mm Gesamtmaterialdicke) bis zu 6 Glasgewebelagen (= 2,0mm Gesamtmaterialdicke). |